Weißes modernes Fachwerkhaus mit 7 Rastern auf der Giebelseite...
... und 11 Rastern auf der Traufseite des Hauses. Die Kniestockhöhe beträgt circa 1,3 Meter und die Dachneigung hat 30°.
Der Dachüberstand beträgt bei diesem Fachwerkhaus 1,5 Meter und schützt die Fassade größtenteils vor Regen, Schnee und hochstehender Sonne. Zukünftige Bauherren sollten unbedingt an die Kosten für die zusätzlichen Jalousien denken.
Die Haustür in der Hausfarbe weiß. Je nach Hersteller werden noch mal Kosten für eine andere Türfarbe fällig. Auch das Edelstahlblech, welches die Tür vor Kratzern des Schlüsselbundes schützt, ist selten in der Grundausstattung enthalten. Die Mehrpreise hierfür schwanken je nach Hausbauer.
Gleich links neben dem Eingang befindet sich das Gäste-WC.
Dieses ist außerdem mit einer Dusche ausgestattet, die in diesem Fall keine Grundausstattung war. Die Mehrkosten hierfür hängen natürlich von dem ausgesuchten Modell ab.
Auch für das Treppenproblem wurde eine passende Lösung gefunden. Ein Teil der Lösung liegt auf Stufe 3 und 4. Denn nicht nur Liebe geht durch den Magen, sondern auch Bauabnahmen. Also egal wie verstimmt ein Bauherr vor so einem Termin mal sein kann, ein paar belegte Brötchen und etwas Kaffee sind die halbe Miete. Nach langer Verhandlung und gegenseitigen Zugeständnissen zwischen Bauherren und Hersteller wurde das Abnahmeprotokoll dann doch noch unterschrieben.
Hier kommt die Küche hin, vermutlich in der Farbe weiß. In der Mitte ist ein Block vorgesehen und hinten links geht es in den Vorratsraum.
Hier stehen später Esstisch und Stühle. Hoffentlich macht der Nachbar bald den Garten, damit man den Blick nach draußen auch genießen kann.
Ein Blick ins Badezimmer.
Und eine ebenerdige Dusche darf auch nicht fehlen. Die ist allerdings noch keine Grundausstattung und hatte in diesem Fall den stolzen Mehrpreis von über 5000 Euro.
Toller Blick aus dem Elternschlafzimmer. Im Gegensatz zu den Art-Häusern muss man die Verkofferungsblenden bei der neuen Baureihe hinzubemustern.
Hier das Treppenhaus. Die Bauherren können noch entscheiden, ob die Stufen vom Hersteller wie ursprünglich bestellt gebaut werden oder ob Sie die verhandelte Gutschrift erhalten. Hier ein Dank an den kompetenten Bauleiter von Huf. Es wurde hart, aber fair verhandelt.
Der Blick Richtung Strasse aus dem Arbeitszimmer.
Nach 9 langen Stunden hat die Hausübergabe dann doch noch funktioniert. Gut, wenn man einen Experten an seiner Seite hat, der zwischen Haushersteller und Bauherren vermitteln kann.
Vielen Dank an die Bauherren und den Bauleiter des Herstellers. Auf eine glückliche Zeit und viel Geborgenheit im neuen Haus :)
_________________________________________________________________________________
Einen Nachweis über meine Verhandlungsstärke, die Sie nicht nur zur Bauabnahme, sondern auch gerne zu Kaufvertragsgesprächen nutzen können, finden Sie hier auf der drittletzten Position:
_________________________________________________________________________________
Einen Nachweis über meine Verhandlungsstärke, die Sie nicht nur zur Bauabnahme, sondern auch gerne zu Kaufvertragsgesprächen nutzen können, finden Sie hier auf der drittletzten Position:
Buchbar jetzt auf: http://www.fachwerkhausexperte.de/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich auf interessante Kommentare.