Schnittstellen


Ganz wichtig: Ihr Fachwerkhausanbieter bzw. deren Architekten müssen das Haus und die Garagen so planen, das die untere Schwelle und die senkrechten Pfosten immer etwas Abstand zum Boden haben. Sonst greift die Feuchtigkeit das Holz an. Achten Sie auch darauf, wenn es an das Pflastern der Einfahrt geht. Zwischen Holz und Boden muss immer ein Abstand bleiben.
Hier ist es fast sehr gut gelöst. Aber Achtung: Man sollte die Hecke weit genug von der Wand wegsetzen. Denn die Blätter kleben nach einem Regen an der Wand und Feuchtigkeit staut sich in die Konstruktion. Und je nach Pflanzenart könnte das Gewächs wie hier versuchen, sich mit der Holzwand der Garage zu verbinden. Dabei sollten doch nur Sie als Bauherren Wurzeln schlagen. Mit weiteren wertvollen Tipps stehe ich gerne an Ihrer Seite. Sie können mich gerne kostenlos und unverbindlich kontaktieren: www.fachwerkhausexperte.de

Keine Kommentare: