Moderne Fachwerkhäuser / Alle Anbieter
Auf http://www.fachwerkhausexperte.de/ biete ich meinen Lesern an, die für Sie richtige Firma zu finden, um ein modernes Fachwerkhaus zu bauen.
Wer lieber selbst sucht und schon einige Erfahrungen im Hausbau gemacht hat, kann sich auch gerne selbst durch die Liste arbeiten. Es gibt rund 30 Anbieter moderner Fachwerkhäuser.
Wichtig: Manche Firmen bieten außerdem auch klassische Einfamilienhäuser an. Um die modernen Fachwerkhäuser zu finden, ist es nötig, sich durch "Referenzen", die "Galerie" oder durch "Hausbeispiele" zu klicken.
Modernes Fachwerkhaus - Anbieter
- Ganz neu - Die Weiterentwicklung: www.modernes-fachwerkhaus-3000.de
- Baufritz
- Befra
- Beilharz
- Blockhaus Deutschland (EB Haus)
- Cerdo
- Concentus
- Davinci
- Derix (liefert nur Bausätze)
- Designohaus
- Detmolder Fachwerkhaus
- Futher (CH)
- Flockhaus (pausiert)
- Flockhaus Swiss
- Hokohaus
- Holzbau Meyer
- Huf
- JK Traumhaus
- Kagerhaus
- Kampa (ehemals Platzhaus)
- KD
- Kurth
- Lehner
- Meisterstück
- Okimohaus (Beatung und Vermittlung)
- Optidomus
- Polarlifehaus
- Schueler Holzbau
- Suckfuell Energiesparhaus
- Suhr
- Werkhaus
Da die Firmensuche nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis für angehende Bauherren sehr schwer ist, hier noch mal der Hinweis auf folgende 2 Dienstleistungen, die Sie im Shop auf http://www.fachwerkhausexperte.de/ finden.
Jeder Service unterstützt Sie dabei, die richtige Fachwerkhaus-Firma zu finden und später Probleme und Mängel schon im Vorfeld einzudämmen. Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen und der Hausbaufirma dafür zu sorgen, unten abgebildete Situationen zu vermeiden:
Das 1. Bild zeigt ein modernes Fachwerkhaus, circa 1 Jahr nach Ablauf der Gewährleistungspflicht. Die Sanierung wird richtig teuer.
Wie man schön an den noch nicht angeschlossenen Kabeln hinter der Tür erkennen kann, befindet sich dieses Fachwerkhaus auf Bild 2 noch im Bau. Die Qualität des Holzes spricht für sich und nach dem nächsten Anstrich vor Haus-Übergabe wird auch dieses Haus erst mal 5 Jahre richtig gut aussehen. Trotzdem sollten sich die Bauherren für die Zeit danach einen 5stelligen Betrag auf Seite legen, da der Austausch von konstruktiven Holzteilen richtig ins Geld geht.
Tipp: Gehen Sie mal davon aus, dass die sehr kleine Branche moderner Fachwerkhäuser gut vernetzt ist. Angebotssammler werden nicht ernsthaft bedient, wenn Sie mehr als 3 Firmen gleichzeitig anfragen. Sollten Sie also selbst die für sich beste Firma suchen, müssen Sie vorsichtig vorgehen. Interessenten, die nur Arbeit machen, aber nicht kaufen, landen recht schnell auf Vermerklisten.
Je nach Baufirma werden Sie sich auch leicht genötigt fühlen, weil Sie recht zügig einen Vertrag zur Planung unterschreiben sollen. Das ist sozusagen ein erster Test, um zu gucken, ob Sie wirklich bauen wollen. Dieser Auftrag kostet erst mal viel Geld. Dafür bietet der Hausbauer aber auch an, die Planungskosten zu verrechnen, falls Sie auch wirklich kaufen. Dieses Vorgehen ist grundsätzlich ok, auch wenn es erst mal untypisch wirkt. Denn Firmen, die komplett umsonst planen, sollten Ihnen suspekt sein. Die planen ja nicht nur für Sie umsonst, sondern auch für 1000 andere potenzielle Bauherren. Und raten Sie mal, wer das bezahlen muss? Ganz genau, die 10 Bauherren, die wirklich mit der Firma bauen. Deswegen schauen Sie genau hin, mit wem Sie Ihr Haus planen möchten.
Ihren Planungsauftrag bei Fachwerkhausexperte zu realisieren, ist die klügere Wahl. Er kostet nur ein Drittel im Vergleich zu anderen Anbietern und ist auf alle Hersteller moderner Fachwerkhäuser anwendbar.
Wer seine Baukosten senken möchte, findet hier eine interessante Lösung: www.fertigkeller.one und www.bodenplatte.one
Tipps zu Modernes Fachwerkhaus Anbieter
Tipp: Gehen Sie mal davon aus, dass die sehr kleine Branche moderner Fachwerkhäuser gut vernetzt ist. Angebotssammler werden nicht ernsthaft bedient, wenn Sie mehr als 3 Firmen gleichzeitig anfragen. Sollten Sie also selbst die für sich beste Firma suchen, müssen Sie vorsichtig vorgehen. Interessenten, die nur Arbeit machen, aber nicht kaufen, landen recht schnell auf Vermerklisten.
Je nach Baufirma werden Sie sich auch leicht genötigt fühlen, weil Sie recht zügig einen Vertrag zur Planung unterschreiben sollen. Das ist sozusagen ein erster Test, um zu gucken, ob Sie wirklich bauen wollen. Dieser Auftrag kostet erst mal viel Geld. Dafür bietet der Hausbauer aber auch an, die Planungskosten zu verrechnen, falls Sie auch wirklich kaufen. Dieses Vorgehen ist grundsätzlich ok, auch wenn es erst mal untypisch wirkt. Denn Firmen, die komplett umsonst planen, sollten Ihnen suspekt sein. Die planen ja nicht nur für Sie umsonst, sondern auch für 1000 andere potenzielle Bauherren. Und raten Sie mal, wer das bezahlen muss? Ganz genau, die 10 Bauherren, die wirklich mit der Firma bauen. Deswegen schauen Sie genau hin, mit wem Sie Ihr Haus planen möchten.
Ihren Planungsauftrag bei Fachwerkhausexperte zu realisieren, ist die klügere Wahl. Er kostet nur ein Drittel im Vergleich zu anderen Anbietern und ist auf alle Hersteller moderner Fachwerkhäuser anwendbar.
Wer seine Baukosten senken möchte, findet hier eine interessante Lösung: www.fertigkeller.one und www.bodenplatte.one
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich auf interessante Kommentare.